Anzeige/Verlinkung
Die Sommerferien sind noch in vollem Gang aber die ersten Eltern schwitzen schon wieder bei dem Gedanken an den Schulstart im September. Vor allem das Einkaufen der neuen Materialien löst schnell Angstschweiß aus. Wenn es dann auch noch weniger Plastik sein soll ist die Panikattacke vorprogrammiert. Das muss aber nicht sein, deswegen gibt´s in den nächsten Beiträgen ein paar Ideen rund um den plastikfreien Schulstart.
Plastikfreier Schulstart: Die Schultüte
Buntes Papier, lustige Tiermotive oder Held*innen aus der Lieblingsserie gefüllt mit kleinen Überraschungen und Süßigkeiten – so sieht die Schultüte für den allerersten Schultag meistens aus. Schultüten gibt es fertig zu kaufen, dann sind sie jedoch meistens verpackt und auch relativ teuer. Eine tolle und viel persönlichere Alternative ist es, die Schultüte aus nachhaltigen Materialien selbst zu basteln und mit selbtsgemachten Leckereien zu befüllen. Hier findet ihr ein paar Bastelanregungen, sowie eine kleine Materialliste und Ideen für den Inhalt.
Bastelideen:
- Upcycling Ideen via Utopia
- 10 Tipps zum Schultüte basteln via NetMoms
- Schultüte basteln via Bastelparadies
Bastelmaterialien:
Ideen für den Inhalt:
- Selbstgemachte Müsliriegel
- Schokolade unverpackt (aus Unverpackt Läden, Spezialitätengeschäften) oder selbstgemacht
- Öko Knete
- Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug
- Buntstifte
- Selbstgemachte Fruchtgummis
- Glücksbringer Kuscheltier
Habt ihr die Schultüten schon vorbereitet? Was sind eure Tipps & Tricks für einen etwas nachhaltigeren Schulstart?
-yourfairlady
1 comment
I’ve been living a sustainable life and it’s great to be able to reduce the use of plastic in school.